Die Kennzeichnung "195/65 R 15" findet sich seitlich auf Autoreifen und beschreibt die jeweiligen Maße und Eigenschaften. Grundlage dafür ist die ECE-Regelung 30 ("Luftreifen für Kraftfahrzeuge und Anhänger"). Bei den ECE-Regelungen handelt es sich um international gültige Vorschriften für Kraftfahrzeuge, die von der Wirtschaftskommission für Europa bei den Vereinten Nationen stammen.

Die Zahl "195" bezeichnet die Breite des Autoreifens in Millimetern. Die Messung erfolgt ohne Belastung und an der breitesten Stelle des Reifens. Direkt nach dem Schrägstrich folgt eine Verhältniszahl aus Flankenhöhe und Reifenbreite. Da hier das Verhältnis beider Werte 65 Prozent ist, muss die Flankenhöhe des Reifens 126,75 Millimeter (= 195 Millimeter * 65 Prozent) betragen. Der Buchstabe R gibt an, dass es sich bei dem Exemplar um einen Radialreifen (Gürtelreifen) handelt. Dieser Reifentypus bietet besonders bei kurvigen und nassen Strecken im Vergleich zu Diagonalreifen besseren Grip. Das letzte Ziffernpaar, "15", gibt - gemessen in Zoll - an, wie groß der Durchmesser der Autofelge für diesen Reifen sein muss.

In unserem Shop bieten wir eine vielfältige Auswahl von Autoreifen der Größe "195/65 R15" an. Interessenten können nicht nur zwischen Sommerreifen und Winterreifen wählen, sondern finden bei uns auch die Top-Modelle der führenden Marken. Lassen Sie sich die günstigen Preise nicht entgehen und kaufen Sie bei uns neue Autoreifen.